eltern:ipad:aufgaben_eltern

Aufgaben der Eltern

  • Die Tablets werden vom Schulträger angeschafft und finanziert. Kopfhörer mit Kabel müssen selbst angeschafft werden.
  • Die Eltern sollten nach Möglichkeit ihren Kindern zu Hause einen Internetzugang zur Verfügung stellen.
  • Im Sinne einer gesunden Entwicklung ist es wichtig, dass Jugendliche vielfältige Freizeitbeschäftigungen haben und nicht zu lange am Bildschirm sind. Für Aufgaben in Tabletklassen ist in der Regel eine Bildschirmzeit von etwas einer Stunde zu Hause völlig ausreichend.
  • Lassen Sie nachts Smartphone und Tablet nicht im Kinder/Jugendzimmer liegen.
  • Seien Sie Vorbild bei der Mediennutzung. Prüfen Sie regelmäßig, welchen Stellenwert Medien in Ihrem eigenen Leben einnehmen.
  • Tauschen Sie sich mit Ihrem Kind über Onlineaktivitäten und -freundschaften aus. So wie Sie mit Ihrem Kind über ‚reale‘ Aktivitäten und Freunde reden, sollten Sie auch über entsprechende Interneterlebnisse und -kontakte im Austausch bleiben.
  • Gehen Sie sensibel vor und respektieren Sie die Grenzen Ihres Kindes. Hier sollten die Kinder und Jugendlichen wissen, dass sie ihre Eltern hinzuziehen können, ohne dass ihnen gleich ein Internetverbot droht oder sie sich schämen müssen.
  • Sprechen Sie die Klassenlehrkräfte an, wenn Sie weitere Fragen zum Thema Mediennutzung haben. Diese haben zusätzliches Informationsmaterial und können Ihnen bei Bedarf weitere Ansprechpartner nennen.