eltern:ipad:bildschirmzeit

Bildschirmzeit

Kinder brauchen körperliche Bewegung, soziales Miteinander und den kommunikativen Austausch mit anderen. Die Zeit vor dem Bildschirm sollte dies nicht zu sehr einschränken. Durch zeitliche Beschränkung und Regeln erlernen Kinder einen bewussten und guten Umgang mit digitalen Medien. Über die Bildschirmzeit können auf dem dem I-Pad Zeitlimits für Apps, App- Kategorien (z.B Spiele oder Social media) oder für das ganze i-Pad festgelegt werden. Das i-Pad kann auch über bestimmte Zeiträume ganz gesperrt werden, um z.B. die Nachtruhe einzuhalten. Über die Bildschirmzeit kann man sich auch einen aktuellen Nutzungsbericht und eine wöchentliche Zusammenfassung anzeigen lassen.

Bildschirmzeit einstellen

  • Einstellungen aufrufen.
  • Bildschirmzeit aktivieren.
  • Über Auszeit kann die tägliche Auszeit festgelegt werden.
    Für Wochenenden können abweichende Zeiten angegeben werden.
  • Über App-Limits können tägliche Zeitlimits für bestimmte App-Kategorien eingestellt werden. (z.B. für Spiele oder soziale Netzwerke).
    Alle Schul-Apps müssen immer erlaubt werden!
  • Unter Beschränkungen kann man z.B. die Altersfreigabe von Medien festlegen.
    Dazu muss der Schieberegler nach rechts geschoben werden.
    Unter Inhaltsangaben kann man nun die Altersfreigaben für Filme, Sendungen, TV-Sendungen, Apps und auch das Game Center festlegen.
  • Wichtig: Code- und Accountänderungen müssen auf „nicht erlauben“ gestellt werden.
  • Über „Bildschirmzeit-Code verwenden“ kann ein 4-stellen Elterncode festgelegt werden.

Weitere ausführliche Informationen finden sie auf dieser Seite:
https://www.medien-kindersicher.de/smartphone-tablet/kindersicherung-fuer-apple-ios-und-ipados